Wie funktioniert das E-Mail?

Was passiert mit meiner E-Mail vom Sender bis zum Empfänger?
Am 3. August 1985 empfing Michael Rotert die erste E-Mail in Deutschland. In den vergangenen 30 Jahren hat die elektronische Post deutlich zugelegt: Was als einfache Textnachricht begann, kann nun Grafiken, Videos und mehr enthalten.

Wie kommt meine E-Mail zu mir? Wenn Nutzerin Anna an Nutzer Benni eine Mail schickt, sind die Rechner der beiden dann direkt verbunden?
Nein. Das E-Mail-Programm oder der Browser von Anna schickt im ersten Schritt die Mail an den Mail-Server ihres Anbieters. Dieser Mail-Server schickt den Inhalt an den Provider, den Benni nutzt. Auf der Strecke kann die Mail über etliche andere Server im Internet laufen. Bennie ruft den Inhalt dann bei seinem Provider ab.

Werden herkömmliche E-Mails auf ihrem Weg durchs Netz analysiert?
Die meisten Mails werden unterwegs mehrfach von Software-Robotern überprüft. Beim Provider des Absenders wird in der Regel gecheckt, ob die Mail ein Schadprogramm als Anhang mit sich führt. Auf den Empfänger-Systemen wird ebenfalls ein Virus-Check vorgenommen. Außerdem überprüfen die Provider, ob es sich um eine lästige und unerwünschte Spam-Mail handelt, die gleich gelöscht oder zumindest in einen Spam-Ordner wegsortiert wird.

Tagged under internet technik tipps